CDU und SPD: Jugendbefragung ist ein wichtiger Schritt für echte Beteiligung

Die Stadt Bad Vilbel plant eine umfassende Jugendbefragung, bei der junge Menschen ihre Sicht auf die Stadt, ihre Wünsche und Anregungen einbringen können. Die Fraktionen von CDU und SPD begrüßen dieses Vorhaben ausdrücklich und sehen darin einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Mitwirkung junger Menschen an der Stadtentwicklung.

Bad Vilbel. In der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses wurde die geplante Jugendbefragung erstmals vorgestellt. Ziel ist es, direkt von den Jugendlichen zu erfahren, was sie an Bad Vilbel schätzen, wo sie Verbesserungsbedarf sehen und wie sie ihre Freizeit gestalten.

„Uns ist es wichtig, dass Jugendliche die Möglichkeit haben, ihre Meinungen, Ideen und Wünsche aktiv einzubringen – und dass diese Rückmeldungen auch ernst genommen werden“, erklärt Mirjam Fuhrmann, Fraktionsvorsitzende der SPD. „Die Präsentation von Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm hat deutlich gemacht, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Es ist entscheidend, zu verstehen, was Jugendliche bewegt, welche Orte für sie wichtig sind, welche Angebote sie nutzen – und was sie in ihrer Stadt vermissen. Nur wenn ihre Sichtweisen bekannt sind, lassen sich Maßnahmen und Angebote entwickeln, die wirklich zu ihrem Alltag passen.“

Die Jugendbefragung ist ein zentrales Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen künftig als Grundlage für die Weiterentwicklung städtischer Angebote dienen. Sie fließen in die Arbeit der städtischen Gremien ein – insbesondere in die des Zukunftsausschusses, in dem Jugendliche bereits heute aktiv mitwirken.

Die Befragung richtet sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren und wird sich auf verschiedene Lebensbereiche konzentrieren – insbesondere auf Freizeitgestaltung, Aufenthaltsorte, Wünsche sowie konkrete Verbesserungsvorschläge.

“Die Meinung junger Menschen ist uns wichtig”

Auch CDU-Fraktionsvorsitzende Irene Utter betont: „Die Meinung junger Menschen ist uns wichtig. Entscheidend ist, dass die Ergebnisse der Befragung nicht in der Schublade verschwinden, sondern eine echte Grundlage für politische Entscheidungen bilden. Wir sind schon jetzt gespannt auf die Ergebnisse und werden die Umsetzung eng begleiten.”

CDU und SPD laden auch die anderen Fraktionen ein, sich aktiv in den weiteren Prozess einzubringen. Ziel ist ein breiter politischer und gesellschaftlicher Dialog mit der Jugend der Stadt.

„Wir rufen alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen dazu auf, sich zu beteiligen – denn nur gemeinsam können wir Bad Vilbel noch lebenswerter gestalten“, so die beiden Fraktionsvorsitzenden. „Die Jugend ist die Zukunft unserer Stadt. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, ihr Gehör zu schenken und ihr eine starke Stimme zu geben.“ 

Deliah Werkmeister