Gronau: In Würde ruhen und trauern
Sind zufrieden mit der Sanierung des Gronauer Friedhofs (von links): Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Oliver Junker.
Gronauer Friedhof: Neuer Zaun ist das letzte Puzzleteil der Sanierung
GRONAU. Den Friedhof als Ort der Stille und Trauer wieder in einen würdigen Zustand bringen: Daran arbeitet die Gronauer CDU-Fraktion im Ortsbeirat schon seit Jahren. Nun, da auch der alte, kaputte Zaun ersetzt wurde, ist dieses Projekt offiziell abgeschlossen. „Unser Friedhof sieht wieder ansprechend aus. Hier können Angehörige würdevoll und in Frieden trauern“, erklärt der Gronauer CDU-Vorsitzende Oliver Junker.
Der Ortsbeirat sorgte schon 2005 dafür, dass ein weiterer Standort für zusätzliche Urnenwandgräber geschaffen wird. Gleich mehrfach, nämlich 2009 und 2014, wurden die Wandgräber zusätzlich vergrößert. 2008 folgte die Erneuerung der Friedhofsmauer entlang des Riedmühlenwegs. Zudem wurden Zäune erneuert und die neue Trauerhalle gebaut und eingeweiht.
„Der Einsatz des Ortsbeirats hat sich gelohnt: Der Gronauer Friedhof ist in einem tollen Zustand“, so Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer (CDU). Sein Dank gilt auch dem Magistrat: „Wir wurden bei der Umsetzung des Projekts konsequent unterstützt. Dafür bedanken wir uns vor allem im Namen der Gronauer Bürger.“