Die Opfer von Krieg und Gewalt nicht vergessen

Krieg kennen die meisten Bad Vilbeler nur aus den Nachrichten. Die stabile Situation in Europa lässt schnell vergessen, dass einst auch unser Kontinent Schauplatz zweier Weltkriege war. „Umso wichtiger ist es, die Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg nicht zu vergessen“, erklärt Tobias Utter, Vorsitzender der CDU Bad Vilbel. „Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, am 17. November gemeinsam den Volkstrauertag zu begehen.“ 

Weiterlesen
Deliah Werkmeister
Eine Brücke gegen den Stau

Fußgänger und Radfahrer sollen die L3008 in Bad Vilbel künftig sicherer und bequem überqueren können, gleichzeitig könnten Staus reduziert werden: Aus diesem Grund beantragen die CDU- und die FDP-Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 12. November gemeinsam den Bau einer Brücke über die L3008.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister
„Hospize sind keine Sterbestationen“

Von Palliativmedizin hat fast jeder schon einmal gehört. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lud die Frauen Union (FU) Bad Vilbel gemeinsam mit der Hospizgruppe der örtlichen Nachbarschaftshilfe zu einer Infoveranstaltung ins Haus der Begegnung ein. 

Weiterlesen
Deliah Werkmeister
Resolution zu Niddertalbahn: Ausbau rückt näher

Die CDU Gronau begrüßt die gemeinsame Resolution zur Modernisierung der Niddertalbahn, auf die sich der Wetteraukreis, der Main-Kinzig-Kreis, die streckenanliegenden Gemeinden (darunter Bad Vilbel) sowie der RMV, ZOV und KVG Main-Kinzig geeinigt haben. Das Ziel: Das „Stockheimer Lieschen“ soll elektrisch und abschnittsweise zweigleisig werden.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister
Das Brunnen-Center neu beleben

Betten-Raab verlässt Bad Vilbel: Diese Nachricht hat jüngst für Aufsehen gesorgt. Als Grund nannten die Inhaber steigende Mieten. Da die Immobilie den Stadtwerken Bad Vilbel gehört, wurden zuletzt Vorwürfe laut, die Stadt „billige den wirtschaftlichen Niedergang“ des Dortelweiler Einzelhandels. 

Weiterlesen
Deliah Werkmeister
Organspende: „Wir müssen handeln“

Es ist ein bundespolitisches Thema, das auch die Bad Vilbeler bewegt: Es gibt immer noch viel zu wenige Menschen, die einen Organspendeausweis besitzen. Deshalb wird im Bundestag derzeit über ein neues Gesetz zur Organspende diskutiert. Zwei verschiedene Entwürfe gibt es. Aber worum geht es genau? Über diese Fragen informierte die CDU Bad Vilbel bei einer Info-Veranstaltung.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister