Mit Bestürzung und Trauer hat die Bad Vilbeler CDU die Nachricht vom Tod der Bad Vilbeler Sozialdezernentin und FDP-Politikerin Heike Freund-Hahn vernommen.
WeiterlesenIn Zeiten von Corona zusammenhalten: Das klappt in Bad Vilbel gut. In den vergangenen Wochen haben sich in der Quellenstadt viele Initiativen gebildet, die unbürokratisch Hilfe leisten, wo sie gebraucht wird. Dafür sagt die CDU Bad Vilbel Danke.
WeiterlesenDie Arbeiten am innenstädtischen Niddauferweg machen große Fortschritte. Schon bald soll der Weg fertig sein.
WeiterlesenIm Rahmen des Radwegeausbaus Niddaroute wurde nun der sogenannte „Bodirsky-Steg“ in Dortelweil rückgebaut. Während der Vorarbeiten wurde bereits mit schwerem Gerät die Fahrbahnplatte der Brücke über die gesamte Länge aufgestemmt.
WeiterlesenWeil in Zeiten von Corona der persönliche Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern leidet, hat die CDU Bad Vilbel ein ungewöhnliches Angebot geschaffen: Sie beantwortet Fragen rund um die Bad Vilbeler Politik per Whatsapp, dem beliebten und kostenlosen Kurznachrichtendienst.
Weiterlesen„Mobilität: Wie bleibt Bad Vilbel im Fluss?“ Mit dieser Frage hat die CDU ihre neue, interaktive Bürgerbeteiligungsaktion „VilbelFragen“ gestartet. Nun wurden die Ergebnisse der ersten Ausgabe ausgewertet.
WeiterlesenNeue Bänke zieren den Weg zwischen dem Dottenfelder Hof und dem Dortelweiler Sportplatz. Um die Anregung der Dortelweiler Bürgerinnen und Bürger im Ortsbeirat umzusetzen, haben sich die Stadt Bad Vilbel und der Dottenfelder Hof zusammengetan.
WeiterlesenSchweres Gerät ist aktuell am Niddauferweg in Dortelweil im Einsatz. Der Weg, der gerne von Radfahrern und Spaziergängern genutzt wird, ist bereits asphaltiert worden.
WeiterlesenEin W-Lan-Hotspot am Dorfplatz: Dafür setzt sich die Massenheimer CDU ein. Sie hat für die nächste Sitzung des Ortsbeirates einen entsprechenden Antrag auf die Tagesordnung setzen lassen.
WeiterlesenEs freut Radfahrer und Spaziergänger gleichermaßen: Die neue Radverbindung zwischen Massenheim und Dortelweil ist ab sofort nutzbar.
WeiterlesenDie Bauarbeiten für den Ausbau der Niddaroute auf Dortelweiler Gemarkung haben begonnen. Aktuell wird die alte und sehr schmale Brücke, die bei den Dortelweilern unter dem Namen „Bodirsky-Steg“ bekannt ist, zurückgebaut.
WeiterlesenGute Nachrichten für die Heilsberger: Der Plattenweg, der in den vergangenen Monaten erneuert wurde, ist nun offiziell für Radfahrer und Fußgänger freigegeben.
WeiterlesenWie bleibt der Bad Vilbeler Verkehr im Fluss? Was wünschen sich Familien, Senioren und Jugendliche? Wo können wir noch mehr für den Klimaschutz tun? Diese und mehr Fragen will die CDU in den kommenden Monaten mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Dafür hat sie ein neues, interaktives Format entwickelt: die „VilbelFragen“.
WeiterlesenEs ist ein Thema, das viele Bad Vilbeler Eltern und Großeltern bewegt: Wie können ihre Kinder und Enkel die Chancen des Internets nutzen, ohne dabei in Gefahr zu geraten? Um über diese Frage zu diskutieren, hatte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Utter die Bundestagsabgeordnete Bettina Wiesmann als Expertin eingeladen.
WeiterlesenDie Heilsberger CDU lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 29.02.2020 (Samstag) um 10:30 Uhr zu ihrer Müllsammelaktion „Sauberhafter Heilsberg“ ein. Treffpunkt ist der Freudenbergpark.
WeiterlesenEin zweistelliges Wachstum, zusätzliche Stellen, weitere Räumlichkeiten: Dem Dortelweiler Pharmaunternehmen Stada geht es gut. Deshalb ist es erfreulich, dass das Unternehmen seinen Mietvertrag verlängern will.
WeiterlesenDas Familienunternehmen Segmüller möchte seit geraumer Zeit ein Möbelhaus in Bad Vilbel bauen. Die Stadt hat deshalb vor rund 10 Jahren mit Segmüller einen entsprechenden Vertrag über den Verkauf einer Fläche "Im Schleid" geschlossen. Nachdem Segmüller mit der Umsetzung des Projekts mehrfach am Widerstand der Nachbarkommunen gescheitert ist, möchte das Unternehme es nun erneut versuchen.
WeiterlesenDas Brunnen-Center wieder attraktiver machen: Das ist das erklärte Ziel der Center-Eigentümer. Den Ankündigung folgen nun Taten – die Umgestaltung hat begonnen.
WeiterlesenEnde letzten Jahres konnte CDU-Ortsvorsteher Herbert Anders im Ortsbeirat die gute Nachricht verkünden: Das Bad Vilbeler Stadtmarketing stellt Geld bereit, damit die Dortelweiler Verteilerkästen mit Graffitikunst verschönert werden können.
WeiterlesenEinen öffentlichen Bücherschrank für die Heilsberger: Dafür setzen sich die örtlichen Fraktionen von CDU und FDP im Ortsbeirat ein.
Weiterlesen