Radfahrer, die häufig auf dem Radweg an der L3008 zwischen der Kernstadt und Gronau unterwegs sind, werden es schon bemerkt haben: Die Stadt hat ein Teilstück saniert und ausgebessert.
WeiterlesenDer Heilsberger Ortsvorsteher Peter Schenk (CDU) hat in enger Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde neue Parkplätze Am Hang und in der Pestalozzistraße ermitteln können
WeiterlesenMehr Verkehrssicherheit in der Lohstraße: Das ist das Ziel eines CDU-Antrages in der nächsten Ortsbeiratssitzung der Innenstadt. Ein Piktogramm soll Abhilfe schaffen.
WeiterlesenWie beurteilen die Bad Vilbeler die Entwicklung ihrer Stadt? Was läuft gut, wo muss nachgebessert werden? Das fragte die CDU in ihrer Beteiligungsaktion #VilbelFragen, diesmal unter dem Motto „Stadt, Land, Nidda“.
WeiterlesenNeue Südumgehung, Carsharing ausbauen, Verkehr intelligent steuern: Die CDU Bad Vilbel stellt den ersten Teil ihres neuen Verkehrskonzeptes für die Quellenstadt vor.
WeiterlesenBad Vilbels Kulturchef Claus-Günther Kunzmann erzählt im Interview mit unserer Zeitung “Die Quelle”, wie er den Lockdown erlebte – und wie unser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr aussehen könnte.
WeiterlesenUnter dem Motto „Walk & Talk“ hatte die Massenheimer CDU zu einem Spaziergang durch den Bad Vilbeler Ortsteil eingeladen. CDU-Ortsvorsitzender Jochen Schulz konnte bei herrlichem Spätsommerwetter 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Dorfplatz begrüßen.
WeiterlesenSeit heute steht fest: Mit den Planungen für den B3-Ausbau zwischen Massenheim und Kloppenheim kann begonnen werden. Das sind gute Nachrichten für die Bad Vilbeler.
WeiterlesenWo steht Bad Vilbel in Sachen Kunst und Kultur? Was läuft gut, welche Angebote fehlen? Das fragte die CDU in ihrer Umfragen-Reihe #VilbelFragen, diesmal unter dem Motto „Kunst, Kultur – Know-How?“.
Weiterlesen7306 Kilometer: Diese stolze Strecke haben 31 Radler der CDU bei der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ zurückgelegt.
WeiterlesenTempo 30 im gesamten Bereich des neuen Wohngsbiet „Im Schleid“: Das beantragen die Fraktionen von CDU und FDP in der kommenden Sitzung der Bad Vilbeler Stadtverordnetenversammlung.
WeiterlesenDank einer neuen Infotafel können sich Spaziergänger nun über die Dortelweiler Geschichte informieren. Die Tafel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Ortsbeirats Dortelweil mit dem Regionalpark Ballungsraum RheinMain.
WeiterlesenDie Rolltore der Garagen an der alten Bürgermeisterei, die von der Freiwilligen Feuerwehr in Dortelweil genutzt werden, sind derzeit kein schöner Anblick: Sie sind durch Schmierereien stark verunstaltet. Das wird sich nun ändern.
WeiterlesenDie Christdemokraten laden anlässlich des "Stadtradelns 2020" zu einer Radtour mit Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr ein (CDU). Los geht es am kommenden Sonntag (6. September) um 14:30 Uhr, Treffpunkt ist der der Bereich zwischen Kurhaus und Bibliothek. Auch E-Scooter-Fahrer sind willkommen.
WeiterlesenGünther Biwer wäre am 31. August diesen Jahres 80 Jahre alt geworden. Voller Dankbarkeit gedenkt die CDU unseres beliebten Bürgermeisters, der so nachhaltig die Bad Vilbeler Kommunalpolitik geprägt hat.
WeiterlesenWie kann Bad Vilbel noch familienfreundlicher werden? Was kann die Stadt tun, um die Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren weiter zu verbessern? Das fragte die CDU in ihren #VilbelFragen. Nun stehen die Ergebnisse fest.
WeiterlesenNach Ansicht der CDU kommt das Wohnungsbau-Programm „Großer Frankfurter Bogen“ des Hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir (Grüne) für Bad Vilbel leider zu spät. Tobias Utter: “Die Quellenstadt hat bereits ihren Beitrag zur Beseitigung der Wohnraumnot geleistet. Jetzt sind andere dran.”
WeiterlesenDie Stadt Bad Vilbel erhöht das Geländer der Brücke zum Dortelweiler Sportplatz. Das Ziel: Radler vor einem möglichen Absturz sichern.
WeiterlesenWir laden für den kommenden Sonntag (23. August) von 14 bis 15.30 Uhr zu einem Spaziergang mit unserer Fraktionsvorsitzenden und Ortsvorsteherin Irene Utter durch Massenheim ein.
WeiterlesenAuf die Räder, fertig, los: Unter diesem Motto macht die CDU Bad Vilbel mit beim „Stadtradeln 2020“. Startschuss ist am 31 August. Mitmachen kann jeder!
Weiterlesen