Nach ausgiebigen Sanierungsarbeiten ist der Bolzplatz am Spielplatz Mozartkopf nun endlich wieder bespielbar. Wie Erster Stadtrat Sebastian Wysocki berichtet, konnten die Arbeiten auf dem Platz neben der B3 pünktlich vor dem Beginn der Sommerferien abgeschlossen werden.
WeiterlesenDie CDU Heilsberg lädt die Bürgerinnen und Bürger am 17. Juli (Samstag) zu einem Ideentreff ein: Thema ist die Umgestaltung des größten Spielplatzes des Stadtteils am Pommernweg.
WeiterlesenWo Hunde in der Quellenstadt an der Leine geführt werden müssen, wird in der sogenannten Gefahrenabwehrverordnung geregelt. Diese Verordnung soll nun auf Initiative von CDU und SPD aktualisiert werden. Gleichzeitig werden gleich zwei neue großzügige Hundeauslaufzonen angelegt.
WeiterlesenWer genau hingesehen hat, dem sind sie in den vergangenen Wochen schon aufgefallen: An vielen Grünflächen im Stadtgebiet wurden streifenweise Rasenflächen aufgebaggert und umgegraben. Hier entstehen neue, bienenfreundliche Blühstreifen.
WeiterlesenDie CDU Bad Vilbel lädt ein zu zwei weiteren Ausgaben ihrer Veranstaltungsreihe “Walk & Talk”, diesmal durch die beiden neuen Wohngebiete Im Schleid und Stadtgärten.
WeiterlesenDie Sanierung der Hasengasse, einer der Stichstraßen zwischen Frankfurter Straße und Nidda, ist vollendet: Die Stadt Bad Vilbel hat die Querverbindung wieder für den Verkehr freigegeben.
WeiterlesenDen Zustand des Fuß- und Radweges entlang des Berkersheimer Weges verbessern: Das ist das Ziel eines gemeinsamen Antrags von CDU und SPD im Ortsbeirat Kernstadt.
WeiterlesenIn Sachen Klimaschutz sind Taten gefragt, keine Symbolpolitik. Aus diesem Grund kritisiert die CDU den jüngsten Antrag der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung.
WeiterlesenDer Dortelweiler Wochenmarkt am Samstag entwickelt sich sukzessive weiter. So bieten seit den letzten Wochen gleich drei neue Beschicker ihre Waren den Dortelweiler Bürgerinnen und Bürgern an. Die Mitglieder der Ortsbeirats-Koalition aus CDU und SPD machen sich vor Ort ein Bild.
WeiterlesenDie CDU stellt weiterhin alle Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Bei den konstituierenden Sitzungen der fünf Ortsbeiräte in der vergangenen Woche wurden Herbert Anders (Dortelweil), Kurt Liebermeister (Innenstadt), Karl-Peter Schäfer (Gronau), Irene Utter (Massenheim) sowie Peter Schenk (Heilsberg) im Amt bestätigt.
WeiterlesenRund vier Wochen nach der Kommunalwahl ist es beschlossene Sache: In Bad Vilbel regieren ab sofort CDU und SPD. Dafür legen die beiden Parteien einen Koalitionsvertrag vor, der in intensiven Verhandlungen gemeinsam erarbeitet wurde.
WeiterlesenÜber 20 neue Ladesäulen für Elektroautos sollen im ganzen Stadtgebiet aufgestellt werden: Das hat die Stadt Bad Vilbel kürzlich mitgeteilt. Aus Sicht der CDU ist das ein großer und wichtiger Schritt, um die E-Mobilität weiter zu fördern und alltagstauglicher zu machen.
WeiterlesenBei einer Sondersitzung am Mittwochabend hat sich die Bad Vilbeler CDU-Fraktion einstimmig bei einer Enthaltung für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der SPD ausgesprochen.
WeiterlesenRund zwei Wochen nach der Kommunalwahl hat sich die CDU-Fraktion konstituiert und dabei auch ihren Vorstand gewählt. Die CDU-Stadtverordneten bestätigten Irene Utter mit überwältigender Mehrheit als Fraktionsvorsitzende.
WeiterlesenDie Radinfrastruktur in Bad Vilbel hat sich in den vergangenen zwei Jahren enorm verbessert: Das bescheinigt nun der Fahrradklimatest 2020, der jüngst vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) veröffentlicht wurde.
WeiterlesenDie CDU Bad Vilbel ist am vergangenen Sonntag erneut von den Wählerinnen und Wählern als stärkste Kraft in der Kommunalpolitik bestätigt worden. Die Union hat bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung 40,73 Prozent der Stimmen und 18 Sitze erreicht.
WeiterlesenMit der geplanten Thermenwelt knüpft Bad Vilbel an seine Tradition an und wird wieder zur Badestadt. Somit bleibt das Prädikat „Bad“ gesichert.
WeiterlesenVor wenigen Tagen ist der Startschuss für die geplante Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg zwischen Frankfurt und der Wetterau gefallen. Die CDU fordert den Radschnellweg in ihrem Wahlprogramm und setzt sich bereits seit Jahren für das Projekt ein.
WeiterlesenDie Förderung der örtlichen Vereine und des Ehrenamts hat einen hohen Stellenwert bei der CDU Bad Vilbel. Deshalb will sie auch künftig in die Bad Vilbeler Sport- und Begegnungsstätten investieren.
WeiterlesenDamit die Burgfestspiele in Bad Vilbel eine Zukunft haben, sind nach Auffassung der CDU in nächster Zeit erhebliche Investitionen notwendig.
Weiterlesen