Mit einem Flugblatt verbreitet Grünen-Bürgermeisterkandidat Clemens Breest derzeit Unwahrheiten im ganzen Stadtgebiet. Ein Faktencheck.
WeiterlesenDer Heilsberg soll ein neues Bürgerhaus mit angeschlossener Kita bekommen. Vier Architekturbüros haben sich an der Ausschreibung der Stadt Bad Vilbel beteiligt und Entwürfe vorgelegt. Nach umfangreicher Einsichtnahme spricht sich die Heilsberger Koalition aus CDU und SPD für den Entwurf von Rapp Architekten aus.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet das traditionelle Neujahrstreffen der CDU Bad Vilbel wieder in digitaler Form als Videokonferenz statt, diesmal gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband Wetterau. Als Gastredner konnte der Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, gewonnen werden; Er unterstützt Sebastian Wysocki bei seiner Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters von Bad Vilbel.
WeiterlesenMiteinander ins Gespräch kommen: Zu diesem Zweck waren vier Veranstaltungen in den Ortsteilen geplant, die nun aufgrund der pandemischen Lage ausfallen müssen. Deshalb bietet Sebastian Wysocki nun drei Telefonsprechstunden an.
WeiterlesenDer CDU-Ortsverband Innenstadt hat in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Anwesenden bestätigten den bisherigen Vorsitzenden Kurt Liebermeister einstimmig im Amt.
WeiterlesenIn der Regel beginnt sechs Wochen vor einer Wahl die heiße Wahlkampfphase mit Plakaten und Infoständen. Die CDU hat sich entschieden, vor Weihnachten nur einige wenige Plakate mit einem Weihnachts- und Neujahrsgruß ihres Bürgermeisterkandidaten Sebastian Wysocki aufzustellen. Die eigentliche Wahlkampfplakatierung erfolgt erst nach Weihnachten.
WeiterlesenFür die Dezember-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung haben die Grünen die Beleuchtung des B3 parallelen Wirtschaftsweges mit bewegungsmeldergesteuerten Solarleuchten beantragt. „Wir haben den Antrag aus gleich mehreren Gründen abgelehnt“, so Oliver Junker, Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr.
WeiterlesenDie CDU Heilsberg hat bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Beatrice Schenk-Motzko wurde in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Frank Braun und Hartmut Schrade.
WeiterlesenFür strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern hat der Besuch des Weihnachtsmannes in Bad Vilbel gesorgt: CDU und Frauen Union hatten ihn – wie jedes Jahr – in die Quellenstadt eingeladen. Diesmal versteckte sich im roten Gewand und unter dem weißen Rauschebart Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki.
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge mussten CDU und Frauen Union Bad Vilbel ihren traditionellen Senioren-Adventsnachmittag im Kultur- und Sportforum absagen. Der Grund: die steigenden Corona-Infektionszahlen.
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung der Dortelweiler CDU hat in ihrer jüngsten Sitzung den Diplom-Biologen Dr. Hagen Witzel einstimmig im Amt bestätigt und gleich zwei Mitglieder der Jungen Union erstmals in den Vorstand gewählt.
WeiterlesenDie Forderung der FDP-Bürgermeisterkandidatin Anja Nina Kramer nach einem Einzelhandelskonzept für die Quellenstadt sorgt für Verwunderung bei der Bad Vilbeler CDU-Fraktion. Denn: Erst in diesem Sommer haben die Stadtverordneten genau ein solches Konzept beschlossen – einstimmig, also auch mit Stimmen der FDP-Fraktion.
WeiterlesenEine verlässliche Wirtschaftsförderung und verträgliche Stadtentwicklung, ein starkes soziales Netz, innovative Mobilitätskonzepte und umfassender Klimaschutz, der auch die Bürgerinnen und Bürger mitnimmt: Das sind Kernpunkte des Wahlprogramms, das CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki nun vorgestellt hat.
WeiterlesenDie CDU Bad Vilbel hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen trafen sich die Christdemokraten in der Sporthalle des Kultur- und Sportforums in Dortelweil.
WeiterlesenDie CDU Bad Vilbel hat wieder den Nikolaus eingeladen: Er macht am kommenden Samstag (4. Dezember) Halt in der Kernstadt und auf dem Heilsberg.
WeiterlesenVom Kellerstein bis hin zur Zimmerpflanze: All das gibt es im Bauzentrum Maeusel in Massenheim, das CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki im Rahmen seiner #ZukunftsTour besucht hat.
WeiterlesenWas lange währt, wird endlich gut: Der Magistrat hat jüngst 200.000 Euro für die Neugestaltung des Gronauer Brunnenplatzes genehmigt. Damit steht dem Umbau der Ortsmitte nun nichts mehr im Wege, teilt Gronaus Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer (CDU) mit.
WeiterlesenCDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki hat im Rahmen seiner #ZukunftsTour den Laupus-Hof in Massenheim besucht. Bei Landwirt Steffen Laupus hat er sich über die Situation und Zukunft des Betriebes informiert, der im südlichsten Zipfel der Wetterau liegt.
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge müssen CDU und Frauen Union Bad Vilbel ihren traditionellen Senioren-Adventsnachmittag im Kultur- und Sportforum absagen. Deshalb wird wie bereits im vergangenen Jahr ein kontaktloser ‘Seniorenadvent to go’, also ‘zum Mitnehmen’, angeboten.
WeiterlesenIm Rahmen seiner #ZukunftsTour hat Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki das Sportfachgeschäft “Delazer World of Sports” besucht und sich bei Inhabe
Weiterlesen