Viele Ideen für den Pommernspielplatz
CDU geht Neugestaltung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern an
Bad Vilbel. Die Heilsberger Union hat die Bürgerinnen und Bürger kürzlich zu einem Ideentreff auf den Pommernspielplatz eingeladen. “In unserem Wahlprogramm haben wir festgehalten, dass wir den Spielplatz modernisieren und neu gestalten wollen. Das gehen wir jetzt an. Für die Planung möchten wir aber auch die Heilsberger Familien mit ins Boot holen”, erklärt Ortsverbandsvorsitzende Beatrice Schenk-Motzko.
Ziel des Treffens war es, gemeinsame Wünsche und Anregungen zu sammeln. Viele Interessierte, Eltern und Kinder folgten der Einladung und schrieben oder malten ihre Wünsche auf. So kam an diesem Vormittag eine bunte Ideenwand zustande. Neben der Prüfung einer Toilettenanlage und der Installierung von Türen an den Eingangsbereichen, die die Christdemokraten bereits in ihrem Wahlprogramm genannt haben, wünschen sich die Eltern mehr Bänke mit Lehnen und mehr Sitzgelegenheiten mit Tischen.
Gerade für ältere Kinder soll es mehr Spiel- und Klettermöglichkeiten geben: ein eingelassenes Trampolin, eine Wippe, etwas zum Balancieren, Hangeln, eine Nestschaukel oder ein Karussell mit Drehrad. „Es wurde sich außerdem gewünscht, dass mehr Wasserspiel eingeplant wird. Eines der Markenzeichen unserer schönen Stadt ist das Wasser und viele Spielplätze sind bereits mit dem Element ausgestattet und laden zum kreativen Spiel ein“ erklärt Beatrice Schenk-Motzko.
Platz zum freien Spiel
Neben den vielen Ideen steht aber ebenso für alle fest: Der Spielplatz soll nicht zu eng bestückt werden. Die Kinder brauchen ebenso genug Platz zum freien Spiel und Raum für ihre eigene Kreativität. „Trotzdem muss eine gute Infrastruktur gegeben sein. Deshalb gehören neben einer möglichen Toilettenanlage und den Türen auch Fahrradständer und ein sicherer Ort für die Utensilien des städtischen Kinder- und Jugendbüros dazu”, sagt Schenk-Motzko.
Alle aufgeschriebenen und gemalten Ideen wird die CDU nun an den Ersten Stadtrat Sebastian Wysocki (ebenfalls CDU) übergeben. “Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung und Neugestaltung und danken allen Beteiligten unseres Ideentreffs“, so Ortsvorsitzende Schenk-Motzko zufrieden.