Zickzacklinie macht Kreuzungsbereich sicherer
Dank der Zickzacklinie ist klar: Hier darf nicht geparkt werden. Das macht die Kreuzung übersichtlicher und sicherer.
Dortelweil. Die Straßenverkehrsbehörde Bad Vilbel hat jüngst eine Grenzmarkierung im Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße Ecke Raiffeisenstraße aufgebracht – und somit eine weitere Gefahrenstelle entschärft.
Die Kreuzung, die man direkt nach dem Passieren der Bahnunterführung im alten Ortsteil von Dortelweil erreicht, ist trotz reduzierter Geschwindigkeit auf Tempo 30 schlecht einsehbar: Hohe Hecken erschweren die Sicht nach rechts in die Raiffeisenstraße und parkende Autos versperrten häufig die Sicht nach rechts, wenn man sich dem Kreuzungsbereich auf der Raiffeisenstraße näherte.
Eigentlich ist die Straßenverkehrsordnung in dieser Situation eindeutig: Sie verbietet das Parken fünf Meter vor und hinter Kreuzungen. Dies hielt einige Autofahrerinnen und Autofahrer jedoch nicht davon ab, in aller Regelmäßigkeit entlang der Straße bis zur Kreuzung zu parken, obwohl gerade in diesem Bereich von Dortelweil ausreichend Parkraum verfügbar ist.
Verkehrsteilnehmer oft erst in letzter Sekunde sichtbar
„Wenn man auf der Raiffeisenstraße kommend in die Kreuzung eingefahren ist, haben parkende Autos im Kreuzungsbereich auf der rechten Seite die Sicht derart versperrt, dass man Autos erst in letzter Sekunde gesehen hat“, beschreibt der Vorsitzende der Dortelweiler CDU Dr. Hagen Witzel die Situation vor den Markierungsarbeiten. „Nachdem jetzt durch das Aufbringen der Zickzacklinie verdeutlicht wurde, dass man hier nicht parken darf, ist die Situation deutlich besser geworden“, freut sich Witzel, der diesen neuralgischen Punkt mehrfach täglich passiert.
Ortsvorsteher Herbert Anders begrüßt die Markierungsarbeiten ausdrücklich und dankt der Straßenverkehrsbehörde der Stadt unter der Leitung von Timo Jehner. „Durch diese kleine Maßnahme konnte die Sicherheit an besagter Stelle deutlich erhöht werden“, so Anders.