Für mehr Verkehrssicherheit am Aueweg
Lukas Worel (links) und Janis Ahäuser zeigen, wo künftig ein Spiegel für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll.
Zwei Verkehrsspiegel entschärfen künftig unübersichtliche Querung an der Brücke
Gronau. Wer mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß am Aueweg in Richtung Sportgelände unterwegs ist, kennt die Situation: Kaum einsehbare Kurven, eingeschränkte Sicht auf den querenden Radweg – und plötzlich steht jemand auf der Fahrbahn. Gerade an der Brücke wird es schnell unübersichtlich. Die Koalition aus CDU und SPD im Ortsbeirat Gronau will das ändern: Auf ihre Initiative hin werden künftig zwei Verkehrsspiegel die Sicht auf den Kreuzungsbereich deutlich verbessern. Der entsprechende Antrag wurde im Ortsbeirat einstimmig beschlossen.
Der stark frequentierte Radweg, der über die Brücke führt, wird von zahlreichen Menschen genutzt, die den Tennisverein, das Sportgelände, den Spielplatz oder im Sommer das Spielmobil ansteuern. Die Kreuzungssituation ist jedoch schwer einsehbar, und es kommt immer wieder zu gefährlichen Momenten. „Bürgerinnen und Bürger haben uns mehrfach auf die unübersichtliche Lage angesprochen und sich eine Verbesserung gewünscht. Mit der Installation der Spiegel reagieren wir auf diese Hinweise und schaffen mehr Sicherheit für alle“, so Ortsvorsteher Lukas Worel (CDU).
Die Maßnahme soll eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Markierungen und Hinweisschildern darstellen, so der stellvertretende Ortsvorsteher Janis Ahäuser (SPD): ,,Auch mit Blick auf die geplante Erweiterung der Parkflächen am Sportfeld ist die Verbesserung der Sichtverhältnisse ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen."
Ziel der Koalition ist es, dafür zu sorgen, dass alle sicher ankommen: “Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto”, so Worel und Ahäuser.