Stadtradeln 2025: CDU lädt zur Radtour mit Bürgermeister Sebastian Wysocki
Bad Vilbel. Gemeinsam in die Pedale treten, frische Luft genießen und zugleich etwas für Umwelt und Gesundheit tun – das ist die Idee hinter der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Die Bad Vilbeler Union ist traditionell mit einem eigenen Team am Start und sammelt dabei jedes Jahr viele Kilometer. Wer mitmachen möchte, lädt einfach die kostenfreie App „Stadtradeln“ herunter, registriert sich und tritt einer Gruppe bei. Im Team „CDU Bad Vilbel“ sind alle willkommen – ob Parteimitglied oder nicht.
Anlässlich des Stadtradelns lädt die CDU auch in diesem Jahr wieder zu ihrer jährlichen Radtour ein. Start ist am 13. September (Samstag) um 13 Uhr am Südbahnhof (Ostseite). Die rund zehn Kilometer lange Strecke führt über den Freibadsteg, den Niddaradweg bis Harheim, weiter über den Laupushof zu den Banggärten, anschließend entlang des Erlenbach über das Schützenhaus, die B3-Brücke, den Riedweg, die Fahrradstraße Am Sportfeld und den Niddaradweg bis zur Wasserburg. Dort endet die Tour gegen 15 Uhr. Hier besteht Gelegenheit gemeinsam das Weinfest zu besuchen.
Unterwegs wird Bürgermeister Sebastian Wysocki über aktuelle Projekte zum Radwegeausbau informieren und Fragen beantworten. Auch CDU-Fraktionsvorsitzende Irene Utter sowie zahlreiche Stadtverordnete werden mitradeln. So verbindet die CDU sportliche Bewegung mit politischer Information – in lockerer, geselliger Atmosphäre.
„Gemeinsam mit dem Rad Kilometer zu sammeln, macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Wir freuen uns über alle, die mit uns fahren – egal ob CDU-Mitglied oder einfach nur Radbegeisterte“, so CDU-Vorsitzender und Landtagsabgeordnete Tobias Utter.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitradeln.