Ein zweistelliges Wachstum, zusätzliche Stellen, weitere Räumlichkeiten: Dem Dortelweiler Pharmaunternehmen Stada geht es gut. Deshalb ist es erfreulich, dass das Unternehmen seinen Mietvertrag verlängern will.
WeiterlesenDas Familienunternehmen Segmüller möchte seit geraumer Zeit ein Möbelhaus in Bad Vilbel bauen. Die Stadt hat deshalb vor rund 10 Jahren mit Segmüller einen entsprechenden Vertrag über den Verkauf einer Fläche "Im Schleid" geschlossen. Nachdem Segmüller mit der Umsetzung des Projekts mehrfach am Widerstand der Nachbarkommunen gescheitert ist, möchte das Unternehme es nun erneut versuchen.
WeiterlesenDas Brunnen-Center wieder attraktiver machen: Das ist das erklärte Ziel der Center-Eigentümer. Den Ankündigung folgen nun Taten – die Umgestaltung hat begonnen.
WeiterlesenEnde letzten Jahres konnte CDU-Ortsvorsteher Herbert Anders im Ortsbeirat die gute Nachricht verkünden: Das Bad Vilbeler Stadtmarketing stellt Geld bereit, damit die Dortelweiler Verteilerkästen mit Graffitikunst verschönert werden können.
WeiterlesenEinen öffentlichen Bücherschrank für die Heilsberger: Dafür setzen sich die örtlichen Fraktionen von CDU und FDP im Ortsbeirat ein.
WeiterlesenBordsteine absenken, Beleuchtung verbessern, Drängelgitter prüfen: Die Koalition aus CDU und FDP stellt zwei Anträge im Dortelweiler Ortsbeirat.
WeiterlesenErzieherinnen und Erzieher gewinnen: Für die Städte und Gemeinden im Rhein-Main-Gebiet keine einfache Angelegenheit. So auch für Bad Vilbel. Doch eine Initiative der CDU- und FDP-Fraktion hat zumindest teilweise Abhilfe geschaffen.
WeiterlesenÜber 400 Gäste hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf dem Neujahrsempfang der Bad Vilbeler Christdemokraten mit seiner Rede begeistert. Allen Besuchern, Gästen und Helfern unseres diesjährigen Neujahrstreffens danken wir herzlich für einen kurzweiligen und spannenden Nachmittag!
WeiterlesenDer CDU-Stadtverband Bad Vilbel lädt alle Interessierten zu seiner Informationsveranstaltung „Geschützt im Netz: Kinder und Jugendliche im digitalen Zeitalter“ ein.
WeiterlesenLässt sich die Stauproblematik in und um Bad Vilbel mit dem Bau einer Straßenbahnlinie in den Griff bekommen? Das soll nun eine Potenzialstudie klären, die von der CDU unterstützt wird.
WeiterlesenEinen Blick in die Vergangenheit und einen in die Zukunft werfen: Zu ihrem Neujahrsempfang hat die Bad Vilbeler Senioren Union (SU) kürzlich in den katholischen Pfarrsaal in Dortelweil eingeladen.
WeiterlesenWie sehen die aktuellen Pläne für unsere Therme aus? Wie geht die Vorbereitung des Hessentags voran? Was tut die CDU-geführte Stadtregierung für Umwelt und Naturschutz in Bad Vilbel? All das und mehr erfahren die Bürgerinnen und Bürger ab sofort in der 99. Ausgabe der “Quelle”, der Zeitung der CDU Bad Vilbel.
WeiterlesenEs ist ein ungewohnter Anblick: Seit einigen Tagen sind blaue statt gelbe Vilbusse auf den Straßen der Quellenstadt unterwegs. Der Grund: Die Stadtwerke Bad Vilbel haben die Firma „Walter Müller Reisen“ mit der Organisation des Vilbusses beauftragt.
WeiterlesenWas hat sich in Gronau im vergangenen Jahr getan? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Darüber will die CDU Gronau bei ihrem diesjährigen Neujahrsspaziergang gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
WeiterlesenDie CDU Innenstadt hat auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Kurt Liebermeister wurde von den Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt.
WeiterlesenWie steht es um das städtische Radverkehrskonzept? Was tut sich, wie ist der Stand der Dinge? Diese Fragen beantwortete jüngst Bad Vilbels Erster Stadtrat Sebastian Wysocki im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss. Klar wird: In Bad Vilbel entsteht immer mehr Raum für Radler.
WeiterlesenZu einer Bürgerversammlung zum Thema Hessentag hat die Stadt kürzlich in das Kultur- und Sportforum nach Dortelweil eingeladen. Fachdienstleiter der Verkehrsbehörde Timo Jehner präsentierte dabei auch das Verkehrskonzept, für das sich die Bürger besonders interessierten.
WeiterlesenZu einer Bürgerversammlung zum Thema Hessentag hat die Stadt kürzlich in das Kultur- und Sportforum nach Dortelweil eingeladen.
WeiterlesenDer CDU-Ortsverband Dortelweil lud kürzlich zu seinem traditionellen Hasen- und Gänseessen in der Adventszeit ein. 80 Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Abend unter Freunden im Bad Vilbeler Rathaus. Zu Gast: Patrick Burghardt, Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung.
WeiterlesenTobias Utter bleibt Vorsitzender der CDU Bad Vilbel. Die Mitglieder bestätigten ihn bei ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im Dortelweiler Kultur- und Sportforum im Amt. Doch im Vorstand engagieren sich nun auch neue Gesichter.
Weiterlesen