Wie hat die Musikschule Bad Vilbel und Karben die Corona-Krise überstanden? Welche Wünsche und Sorgen treiben die Verantwortlichen um? Um über diese Fragen zu sprechen, hat sich der Bad Vilbeler CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki zu einem Gespräch mit den Verantwortlichen getroffen.
WeiterlesenZu einem Beteiligungsworkshop rund um das neue Heilsberger Bürgerhaus lud jüngst die Stadt Bad Vilbel gemeinsam mit dem Heilsberger Ortsvorsteher Peter Schenk (CDU) ein. An diesem Abend stellte Erster Stadtrat Sebastian Wysocki (CDU) die von der Stadt in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie vor.
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung der CDU Bad Vilbel hat am vergangenen Wochenende Sebastian Wysocki zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 36-Jährige erhielt 97,4% der Stimmen der anwesenden Mitglieder.
WeiterlesenDer Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Volker Bouffier, kommt am Freitag (24. September) in die Quellenstadt. Er wird um 13 Uhr am Infostand der CDU Bad Vilbel auf dem Niddaplatz Halt machen.
WeiterlesenDer Infostand der CDU Bad Vilbel wird am kommenden Samstag (18. September) zu einer anderen Uhrzeit als gewöhnlich stattfinden.
WeiterlesenMit großem Interesse hat die schwarz-rote Koalition die Potenzialanalyse zur Kenntnis genommen, die eine Erweiterung der Straßenbahn von Frankfurt nach Bad Vilbel untersucht. Der Bau würde einen immensen Eingriff ins Stadtbild bedeuten. Deshalb regen CDU und SPD eine Bürgerversammlung zu der Thematik an.
WeiterlesenIm Dortelweiler Bahntunnel komm es immer wieder zu Missverständnissen zwischen Fußgängern und Radfahrern. Daher möchte die Koalition aus CDU und SPD im Ortsbeirat Dortelweil den Magistrat nun prüfen lassen, ob das Anbringen eines Spiegels die Situation verbessern könnte.
WeiterlesenRaser in der Theodor-Heuss-Straße bremsen und dadurch die Situation für die Anwohner verbessern: Das beantragt die Koalition aus CDU und SPD im Ortsbeirat Dortelweil.
WeiterlesenKleine Maßnahme, große Wirkung: Die Stadt Bad Vilbel hat auf Wunsch der CDU und der Bürgerinnen und Bürger neue Tische und Bänke in der Kernstadt aufgestellt.
WeiterlesenSchlechtes Wetter, die Corona-Beschränkungen und die Sommerferien: All das führte dazu, dass in den vergangenen Wochen weniger Stände und durch das reduzierte Angebot auch weniger Bürgerinnen und Bürger den Dortelweiler Samstagsmarkt besuchten. Diese Entwicklung veranlasste die schwarz-rote Ortsbeirats-Koalition zu einem Vor-Ort-Termin auf dem Dortelweiler Platz.
WeiterlesenDer Vorstand der CDU Bad Vilbel hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, der Mitgliederversammlung Sebastian Wysocki als Bürgermeisterkandidat vorzuschlagen. Die Entscheidung für den 36-jährigen Familienvater, der bereits seit 2016 hauptamtlicher Erster Stadtrat von Bad Vilbel ist, fiel einstimmig.
WeiterlesenAuf die Räder, fertig, los: Unter diesem Motto macht die CDU Bad Vilbel mit beim „Stadtradeln 2021“. Startschuss ist am 30 August.
WeiterlesenDie Heilsberger Union hat die Bürgerinnen und Bürger kürzlich zu einem Ideentreff auf den Pommernspielplatz eingeladen. Ziel des Treffens war es, gemeinsame Wünsche und Anregungen zu sammeln.
WeiterlesenDer Bad Vilbeler Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU) wird bei der kommenden Bürgermeisterwahl nicht noch einmal kandidieren. Das hat er der CDU-Fraktion in ihrer Sitzung am gestrigen Abend mitgeteilt.
WeiterlesenNach einer pandemiebedingten Pause konnte der Vorsitzende der Senioren-Union (SU), Willi Spriestersbach, endlich wieder sein traditionelles Grillfest ausrichten. Mit über 100 Gästen ein großer Erfolg!
WeiterlesenVor rund 100 Tagen haben CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag für Bad Vilbel unterschrieben. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Irene Utter (CDU) und Christian Kühl (SPD) ziehen nun ein erstes Fazit.
WeiterlesenDie Koalition aus CDU und SPD auf dem Heilsberg nimmt Stellung zu einer Falschmeldung, die von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung kolportiert wird.
WeiterlesenDie Straßenverkehrsbehörde Bad Vilbel hat jüngst eine Grenzmarkierung im Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße Ecke Raiffeisenstraße aufgebracht – und somit eine weitere Gefahrenstelle entschärft.
WeiterlesenDer Wetterauer Landtagsabgeordnete Tobias Utter (CDU) wurde zum Vorsitzenden der Parlamentariergruppe der Europa-Union im Hessischen Landtag gewählt.
WeiterlesenGute Nachrichten aus Wiesbaden: Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs für die Bad Vilbeler Feuerwehr mit 54.000 Euro.
Weiterlesen